Unsere Ski- und Snowboardkurse
Unsere bestens ausgebildeten Skilehrerinnen und Skilehrer sind gut gerüstet und freuen sich schon auf schneebegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Um die Qualität unserer Kurse sicherzustellen, sind die Gruppengrößen auf zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. In den Leistungsstufen 1 und 2 wird jeder Kurs von zwei Lehrkräften (ggf. plus Helfer) betreut, erst ab Leistungsstufe 3 von einer Lehrkraft (plus Helfer).
Mit unserem Skikindergarten bieten wir unseren Kleinen einen Lernraum an, der sich zur Schulung der Grundlagen optimal eignet. Sobald es die Fortschritte der Schüler zulassen, wird der Lift als Aufstiegshilfe genutzt.
Auch Erwachsene bzw. die Eltern können einen Kurs bei uns belegen - entweder, um neu anzufangen oder um das Können mit der neuesten Skitechnik aufzufrischen und damit das persönliche Fahrkönnen zu verbessern.
Erwachsenenkurse werden bei einer Mindest-Gruppengröße von fünf Teilnehmern durchgeführt.
Kurstermine
Kurs 1 Alb
27.12. - 29.12.2023
- drei Tage Alb-Skikurs
- Anreise mit dem eigenen PKW
- Keine Alternative Allgäu
Kurs 2 Allgäu
13.01. & 14.01.2024
- zwei Tage Allgäu-Skikurs
- zu Anreise wird ein Bus Angeboten & empfohlen. Anreise aber auch mit dem PKW möglich.
- Hin- und Rückfahrt mit dem Bus an beiden Tagen
- Eine selbst organisierte Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu kann gerne in Anspruch genommen werden
Kurs 3 Alb/Allgäu
27.01. & 28.01.2024
- zwei Tage Alb-Skikurs mit Alternative
- bei Schneemangel: Samstags Allgäu-Skikurs
- Bei der Alternative Allgäu wird ein Bus Angeboten & empfohlen. Anreise aber auch mit dem PKW möglich.
Neu: LG4-Race!
Für alle, die mehr als "normales" Techniktraining wollen. Hier legen wir den Fokus auf eine sportliche Skitechnik, was, wie es der Name schon verrät, auch durch Stangentraining gefördert wird.
Kurse auf der Alb
Das beste Skikurs-Gelände finden wir natürlich auf der Schwäbischen Alb! Deswegen wird unser Kurs 1 hier stattfinden. Für Anfänger herrschen hier Traumbedingungen - auch für die fortgeschrittenen Könner*innen bietet die Schwäbische Alb optimale Trainingsbedingungen. Highlights bei den Kids sind neben dem Formationsfahren auch das Renntraining, in dem sie sich mit ihren Freunden messen können.
Kurse im Allgäu
Neue Wege beim TSVO! In diesem Winter wird es ein Allgäu-Skikurs-Wochenende geben (Kurs 2)! Das heißt für euch: Wir bieten Samstag & Sonntag Skikurs an - Ihr könnt entweder täglich mit uns ans Füssener Jöchle mit dem Bus fahren, oder gleich jetzt für das Wochenende eine Unterkunft privat suchen und buchen. Dann wird aus dem Kurswochenende ein Familien- Schneewochenende! Liftkarten für die Begleitpersonen können natürlich auch über uns gebucht werden!
Weitere Informationen
Auf was muss ich bei meiner Skiausrüstung achten?
- Deine Ski sollten vom Fachhändler korrekt eingestellt sein. Eine kostenlose Möglichkeit hierzu hast du auf unserem Skibazar
- Deine Ski sollten ausreichend gewachst sein
- Deine Handschuhe sollten angemessen dick und Wasserdicht sein. Strickhandschuhe sind beim Skifahren ungeeignet
- Du musst einen passenden Skihelm und solltest eine richtige Skibrille dabei haben
- Ab LG3 aufwärts benötigst du Skistöcke. Auf diese verzichten wir bei LG1 & LG2 noch
- Achte auf der Temperatur angemessene Kleidung. Bei LG1 - Albskikurs mit leichten Minusgraden zum Beispiel wird uns allein durch den Kurs schon gut warm. Im Zweifel empfehlen wir "Zwiebelschicht"
Buchungsoptionen
bis 15 Jahren
Preis Vereinsmitglieder: 19€ / Tag
Preis Nichtmitglieder: 24€ / Tag
Buskosten Allgäu: 32€ / Tag
ab 16 Jahren
Preis Vereinsmitglieder: 24€ / Tag
Preis Nichtmitglieder: 29€ / Tag
Buskosten Allgäu: 35€ / Tag
Familien
Preis Vereinsmitglieder: 60€ / Tag
Preis Nichtmitglieder: 77€ / Tag
Buskosten Allgäu: 96€ / Tag

