Unsere Ski- und Snowboardkurse
Unsere bestens ausgebildeten Skilehrerinnen und Skilehrer sind gut gerüstet und freuen sich schon auf schneebegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Um die Qualität unserer Kurse sicherzustellen, sind die Gruppengrößen auf zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. In den Könnerstufen 1 und 2 wird jeder Kurs von zwei Lehrkräften (ggf. plus Helfer) betreut, erst ab Könnerstufe 3 von einer Lehrkraft (plus Helfer).
Mit unserem Skikindergarten bieten wir unseren Kleinen einen Lernraum an, der sich zur Schulung der Grundlagen optimal eignet. Sobald es die Fortschritte der Schüler zulassen, wird der Lift als Aufstiegshilfe genutzt.
Auch Erwachsene bzw. die Eltern können einen Kurs bei uns belegen - entweder, um neu anzufangen oder um das Können mit der neuesten Skitechnik aufzufrischen und damit das persönliche Fahrkönnen zu verbessern.
Erwachsenenkurse werden bei einer Mindest-Gruppengröße von fünf Teilnehmern durchgeführt.
Reguläre Kurstermine
Kurs R1 Alb
10.01. - 11.01.2026
- zwei Tage Alb-Skikurs
- bei Schneemangel auf der Alb entfällt der Kurs
- Anreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaften
Kurs R2 am Oberjoch
17.01. & 18.01.2026
- zwei Tage Allgäu-Skikurs im Oberjoch
- Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften oder im privaten PKW
- Übernachtungsmöglichkeit in 15 min Entfernung wird von uns Angeboten!
- Eine selbst organisierte Übernachtungsmöglichkeit im Allgäu kann ebenso in Anspruch genommen werden
Kurs R3 Alb/Allgäu
31.01. & 01.02.2026
- zwei Tage Alb-Skikurs mit Alternative
- bei Schneemangel: Samstags Allgäu-Skikurs
- Bei der Alternative Allgäu wird ein Bus angeboten & empfohlen. Anreise aber auch mit dem PKW möglich.
Spontane Kurstermine - bei Wintereinbruch auf der Alb
Spontankurs S1
27.12. - 30.12.2025
- findet kurzfristig, bei ausreichend Schnee auf der Alb statt
- bis zu vier Tage Alb-Skikurs
- Anreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaften
- Unverbindliche Anmeldung über Eintrag in den Mailverteiler unten - die verbindliche Anmeldung erfolgt nach E-Mail-Benachrichtigung wenige Tage vor dem Kurs
Spontankurs S2
02.01. - 04.01.2026
- findet kurzfristig, bei ausreichend Schnee auf der Alb statt
- bis zu drei Tage Alb-Skikurs
- Anreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaften
- Unverbindliche Anmeldung über Eintrag in den Mailverteiler unten - die verbindliche Anmeldung erfolgt nach E-Mail-Benachrichtigung wenige Tage vor dem Kurs
Spontankurs S3
24.01. - 25.01.2026
- findet kurzfristig, bei ausreichend Schnee auf der Alb statt
- bis zu zwei Tage Alb-Skikurs
- Anreise im eigenen PKW oder Fahrgemeinschaften
- Unverbindliche Anmeldung über Eintrag in den Mailverteiler unten - die verbindliche Anmeldung erfolgt nach E-Mail-Benachrichtigung wenige Tage vor dem Kurs
Anmeldung spontane Kurse auf der Alb
Kurse auf der Alb
Das beste Skikurs-Gelände finden wir natürlich auf der Schwäbischen Alb!Schnell zu erreichen - tolles Lerngelände - Heimspiel!
Da die Alb aber immer seltener eine ausreichende Schneelage bietet, wir diese jedoch ausnutzen wollen sofern es sie gibt, werden wir diese Saison spontane Ski- und Snowboardkurse in Westerheim / Skilift Halde anbieten.
Bei Interesse kannst du dich unverbindlich in die Liste oben eintragen. Du wirst informiert, sobald ein spontaner Kurs stattfindet und entscheidest dann, ob du teilnehmen willst.
Kurse im Allgäu
Kurs 3: In Grän am Füssener Jöchle
Alternativ, wenn die Schneelage an Kurs 3 auf der Alb keinen Kurs zulässt, bzw. man auf der Alb doch noch Gänseblümchen pflücken kann, fahren wir ins Allgäu nach Grän. Hier finden wir Ideale Bedingungen für alle Könnerstufen: Einen Skikindergarten mit Förderband und Seillift, in den höheren Lagen dann aber auch steilere Pisten, Tiefschneehänge und mehr. Unser Kurs 2 findet Planmäßig Samstags und Sonntags in Bad Hindelang am Oberjoch statt.
Auf was muss ich bei meiner Wintersportausrüstung achten?
- Deine Ski / dein Board sollte vom Fachhändler korrekt eingestellt sein. Eine kostenlose Möglichkeit hierzu hast du auf unserem Skibazar
- Deine Ski / dein Board sollte ausreichend gewachst sein
- Deine Handschuhe sollten angemessen dick und Wasserdicht sein. Strickhandschuhe sind beim Skifahren ungeeignet
- Du musst einen passenden Helm und solltest eine richtige Skibrille dabei haben
- Ab K3 aufwärts benötigst du zum Skikurs deine Skistöcke. Auf diese verzichten wir bei K1 & K2 noch
- Achte auf der Temperatur angemessene Kleidung. Bei K1 - Albskikurs mit leichten Minusgraden zum Beispiel wird uns allein durch den Kurs schon gut warm. Im Zweifel empfehlen wir "Zwiebelschicht"
Buchungsoptionen
bis 15 Jahren
Preis Vereinsmitglieder: 20€ / Tag
Preis Nichtmitglieder: 25€ / Tag
Buskosten Allgäu: 35€ / Tag
ab 16 Jahren
Preis Vereinsmitglieder: 25€ / Tag
Preis Nichtmitglieder: 30€ / Tag
Buskosten Allgäu: 40€ / Tag
Familien
Preis Vereinsmitglieder: 65€ / Tag
Preis Nichtmitglieder: 80€ / Tag
Buskosten Allgäu: 115€ / Tag

















